Domain passivhaus-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kohlenstoffdioxid:


  • Brandson - CO2 Melder Messgerät Luftqualitätsprüfer, Kohlenstoffdioxid Sensor Messung PPM, Co2 Anzeige, Raumluft Lüftungsampfehlung Alarm, Wecker
    Brandson - CO2 Melder Messgerät Luftqualitätsprüfer, Kohlenstoffdioxid Sensor Messung PPM, Co2 Anzeige, Raumluft Lüftungsampfehlung Alarm, Wecker

    Bringen Sie Ihre Raumluftqualität auf ein hohes Niveau! Die Frischluftqualität ist ein wesentliches Kriterium für das Wohlfühlgefühl und die Gesundheit. Ein hoher CO2-Gehalt führt zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche. Das Brandson CO2 Messgerät warnt Sie rechtzeitig vor schlechten Werten und bietet zahlreiche Funktionen: Produkteigenschaften und Funktionsumfang Co2-Messgerät mit NDIR–Sensor Alarmfunktion; Grenzwert individuell einstellbar (voreingestellt: 1000 PPM) LCD-Display mit guter Ablesbarkeit von allen Seiten 4-stufige Rundanzeige mit Wohlfühlsymbolen Wecker plus Schlummerfunktion Anzeige von Temperatur (C und F), Uhrzeit (12 / 24 h) und Luftfeuchtigkeit Anzeige Batteriestand, Lüftungsempfehlung, Co2-Warnung, CO2-Alarm vier wählbare Displayhelligkeiten per Touchfunktion Tasten: On/OFF-Schalter, +/- Tastenwippe, Settings-Taste Anschluss zum Laden und für Netzteilbetrieb (USB-A) integrierter Akku 5V DC 500 mAh inkl. USB zu DC-Hohlsteckerkabel Bewertung der Raumluftqualität Bis 600 PPM: sehr gut 601 – 1000 PPM: gut bis mäßig 1001 – 1500 PPM: mäßig bis schlecht Über 1500 PPM: sehr schlecht - dringend Frischluft zuführen! Abmessungen: 82 x 82 mm, Tiefe 26 mm | Bildschirmdiagonale: 8,5 cm / 3,34 Zoll | Gewicht: 108 g Lieferumfang: Brandson Kohlendioxidmessgerät mit Akku, Ladekabel und Bedienungsanleitung Technische Daten CO2-Messbereich: 400 – 5000 PPM; Messgenauigkeit +-(50ppm + 5%) Temperatur-Messbereich: -9,9°C bis + 50°C Luftfeuchtigkeitsbereich: 0% - 95%; +-6% Akkulaufzeit 6-24 h (abhängig von der Displayhelligkeit) Aktualisierungsfrequenz für die Messwerte ca. 5 Sekunden

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments PCE-CMM 5 CO2/Kohlenstoffdioxid Messgerät |Range 400 ... 5000 ppm |Auflösung 1 ppm |Gen. ± 75ppm
    PCE Instruments PCE-CMM 5 CO2/Kohlenstoffdioxid Messgerät |Range 400 ... 5000 ppm |Auflösung 1 ppm |Gen. ± 75ppm

    Luftqualität Messgerät für CO2 (Kohlenstoffdioxid), Temperatur und Feuchte; Ampelfunktion; 5h Verlaufsanzeige; Akku- und Netzbetrieb Das Raumluftqualitätsmessgerät ist ein CO2 Messgerät für den Desktopbetrieb. Das Raumluftqualität Messgerät misst den CO2 Gehalt in der Luft und zeigt den Messwert auf einem großen LC Display an. Der CO2 Gehalt in der Luft ist ein wichtiges Maß um das Lüftungsverhalten in Büros, Klassenzimmern, Hörsälen usw. zu überprüfen. Das Raumluftqualität Messgerät trägt dazu bei, dass z.B. Mitarbeiter im Büro regelmäßig lüften. Das Messgerät prüft Raumluftqualität über den CO2 Gehalt. Ist die CO2 Konzentration unter 1000 ppm ist die Raumluftqualität optimal. Eine gute Raumluftqualität trägt dazu bei, dass die Konzentration gefördert wird. Ebenfalls ist sichergestellt, dass die Aerosolkonzentration in der Luft gering ist, da die Aerosole immer wieder mit frischer Luft vermischt werden. Das Raumluftqualität Messgerät zeigt die Luftqualität als numerischen Messwert und als Ampelindikator an. Per Tastendruck kann der CO2 Gehalt der letzten fünf Stunden auf dem Display angezeigt werden. Neben der CO2 Messfunktion ist das Raumluftqualitätsmessgerät mit einem Sensor für die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgestattet. Die Sensoren zur Überwachung der Luftqualität unterliegen anderen Anforderungen als die im industriellen oder wissenschaftlich-labortechnischen Einsatz. Im Vordergrund stehen daher Sensoreigenschaften wie hohe Langzeitstabilität, geringer Wartungsaufwand und geringer Energiebedarf. Diese erfüllt das Raumluftqualität Messgerät mit seinem NDIR-Sensor. Die Nicht-Dispersive-Infrarot (NDIR)-Absorptionsmessung ermöglicht genaue und langzeitstabile Messungen bei einem absoluten Messbereich bis 5000 ppm. Tecnhische Daten: Messgröße CO2 Messbereich 400 ... 5000 ppm Genauigkeit ± 75ppm o. ±5 % v. Mw. (der größere Wert gilt) Auflösung 1ppm Sensortyp CO2 NDIR Sensor Messgröße Temperatur Messbereich -10 ... 50 °C Genauigkeit ±1 °C Auflösung 1 °C Messgröße Luftfeuchtigkeit Messbereich 20 ... 95 % r.F. Genauigkeit ±4 % r.F. Auflösung 1 % r.F. Abtastrate 1,5 s Anzeige 4,3 ` LC Display Spannungsversorgung 3,7 V Li-Ion Akku 3000 mAh, 5 V Micro-USB Akkustandzeit ca. 6 h Ladezeit ca. 2 h Umgebungsbedingungen -10 ... 50 °C / 20 ... 85 % r.F. Abmessung 145 x 78 x 97,2 mm Gewicht 210 g Lieferumfang: 1 x Arbeitsschutzmessgerät PCE-CMM 5 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Extech CO220 CO2‐Messgerät mit Datenlogger Aerosole messen Luftqualität
    Extech CO220 CO2‐Messgerät mit Datenlogger Aerosole messen Luftqualität

    Lieferumfang: Extech CO220 komplett mit Universalnetzteil (UA100-240) + Mehrfachsteckertypen & Dieses& Messgerät dient& der& Messung& der& CO2‐Konzentration,& der& Lufttemperatur& und& der& relativen& Feuchtigkeit. Das& CO220& enthält& einen& Datenlogger& mit& 99& Speicherplätzen& zum& Speichern& und& Abrufen& von Messwerten& mit& Datums‐& und& Zeitstempel. & Dank& des& akustischen& Alarms& eignet& sich& dieses& Messgerät& optimal& zur& Analyse& der& Luftqualität (IAQ)& in& Innenräumen.& Kohlendioxid& (CO)& ist& eine& gasförmige& Komponente& in& der Erdatmosphäre.& Die& Konzentration& von& CO2 in& der& natürlichen& Umgebungsluft& beträgt& ungefähr 0,04%& oder& 400ppm. & extra& großes& LCD& zur& gleichzeitigen& Anzeige& von& CO‐Konzentration,& Lufttemperatur& und relativer& Feuchtigkeit Anzeige& von& Datum& und& Uhrzeit se...

    Preis: 191.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BRESSER CO2-Messgerät mit Datenlogger zur Prüfung der Luftqualität INV
    BRESSER CO2-Messgerät mit Datenlogger zur Prüfung der Luftqualität INV

    Es gibt immer Gründe, trotz stickiger Luft die Fenster geschlossen zu halten: viel zu kalt draußen, keine Lust auf lästige Insekten, einfach vergessen. Dabei ist CO2 nicht nur im Zusammenhang mit dem Klimawandel ein Thema. Luftfeuchtigkeit geht nicht n

    Preis: 49.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie erfolgt die Herstellung von Kohlenstoffdioxid (CO2)?

    Kohlenstoffdioxid (CO2) entsteht bei verschiedenen natürlichen Prozessen wie der Atmung von Lebewesen, der Verbrennung von fossilen Brennstoffen und der Zersetzung von organischen Materialien. Es kann auch industriell hergestellt werden, zum Beispiel durch die Verbrennung von Kohle, Erdgas oder Öl in Kraftwerken oder durch chemische Reaktionen wie die Fermentation in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

  • Wie beeinflusst Kohlenstoffdioxid den Klimawandel? Warum ist Kohlenstoffdioxid ein Treibhausgas?

    Kohlenstoffdioxid ist ein Treibhausgas, weil es die Wärmestrahlung der Erde absorbiert und zurück in die Atmosphäre reflektiert, was zu einer Erwärmung der Erdoberfläche führt. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas wird Kohlenstoffdioxid in großen Mengen freigesetzt, was zu einem Anstieg der Konzentration in der Atmosphäre und somit zu einem verstärkten Treibhauseffekt und Klimawandel führt. Der Klimawandel verursacht wiederum verheerende Auswirkungen wie steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse, schmelzende Gletscher und steigende Meeresspiegel.

  • Wann entsteht Kohlenstoffdioxid?

    Kohlenstoffdioxid entsteht hauptsächlich bei der Verbrennung von organischen Materialien wie Holz, Kohle, Erdgas oder Benzin. Bei diesem Prozess reagiert der Kohlenstoff mit Sauerstoff aus der Luft und bildet Kohlenstoffdioxid. Auch bei der Atmung von Lebewesen wird Kohlenstoffdioxid produziert, da es ein Nebenprodukt des Stoffwechsels ist. Darüber hinaus entsteht Kohlenstoffdioxid auch bei der Zersetzung von organischen Materialien durch Bakterien und Pilze. Insgesamt ist Kohlenstoffdioxid ein natürlicher Bestandteil des Kohlenstoffkreislaufs auf der Erde.

  • Wann kondensiert Kohlenstoffdioxid?

    Kohlenstoffdioxid kondensiert bei einer Temperatur von -78,5 Grad Celsius und einem Druck von 5,1 Atmosphären. Unter diesen Bedingungen geht das gasförmige Kohlenstoffdioxid in den flüssigen Zustand über.

Ähnliche Suchbegriffe für Kohlenstoffdioxid:


  • Brennenstuhl CO2 Messgerät C2M L 4050 zur Überwachung der Luftqualität
    Brennenstuhl CO2 Messgerät C2M L 4050 zur Überwachung der Luftqualität

    Eigenschaften: Das CO2 Messgerät von Brennenstuhl dient zur Beurteilung des Infektionsrisikos durch Aerosole Die CO2-Konzentration (Kohlendioxid) gilt als Indikator für den Aerosolgehalt der Raumluft und ist damit Indiz für eine potenzielle Belastung durch Viren Die CO2-Ampel kann sowohl durch das mitgelieferte AC Netzteil betrieben werden, als auch bis zu 12 h ohne Netzteil, durch die integrierte Batterie Der CO2 Sensor kann in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise Zuhause, aber genauso an Orten, an denen sich viele Menschen befinden, wie z.B. in Büros, Schulen, Hotels oder in der Gastronomie Sobald der Grenzwert überschritten wird, meldet sich der Kohlendioxid-Melder optisch und akustisch Zusätzlich enthält das Raumluftmessgerät eine Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung inkl. Anzeige Der CO2 Warnmelder überzeugt außerdem durch folgende Eigenschaften: Mit Ampelanzeige und Alarmsignal zur schnellen Beurteilung der Raumluftqualität und der Notwendigkeit zum Lüften Das akustisches Alarmsignal ertönt, sobald der Grenzwert (1400 ppm) überschritten wird Messung von CO2 Konzentration, Lufttemperatur und -Feuchtigkeit Zur Tischaufstellung oder Wandaufhängung geeignet 12 h Betrieb ohne Netzteil durch integrierte Batterie Mit hochwertigem NDIR-Sensor (Messgenauigkeit +/- 50 ppm)

    Preis: 79.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Baubiologie (Ece, Nurgül)
    Baubiologie (Ece, Nurgül)

    Baubiologie , Gesundheit und Umweltverträglichkeit stehen im Fokus der Gesellschaft. Das Buch zeigt, wie gebaute Umwelt ästhetisch modern und zugleich gesund und umweltfreundlich sein kann. Es schlägt den Bogen zwischen Architektur als gestalterischer Aufgabe und baubiologischen Denkweisen. Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Wechselbeziehungen des Menschen und seiner gebauten Umwelt. Sie verbindet Baukultur mit Ökologie und Disziplinen wie Chemie, Biologie, Geologie und Psychologie. Am Modell des Instituts für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN) werden baubiologische Kriterien und Ansätze detailliert erläutert. Zahlreiche weitere aktuelle Projekte verdeutlichen, wie diese in verantwortungsbewusster, gesunder und damit nachhaltiger Architektur umgesetzt sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180305, Produktform: Leinen, Autoren: Ece, Nurgül, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 60 Schwarz-Weiß- und 180 farbige Abbildungen, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Methods & Materials, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Hochbau und Baustoffe, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Materialien in der Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 287, Breite: 228, Höhe: 20, Gewicht: 881, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1627105

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Theben 7169100 Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität (LED-Ampelsystem) AMUN 716 CO2 Monitor
    Theben 7169100 Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität (LED-Ampelsystem) AMUN 716 CO2 Monitor

    Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität, Für Schulen/Kindergärten, Büroräume, Tagungs- oder Versammlungsräume und Wohnräume geeignet, Bei einer potenziell gefährlichen CO2-Konzentration warnt das Gerät optisch über das LED-Ampelsystem, damit kann die Belüftung sofort optimiert und ein gesundes Raumklima geschaffen werden, Schwellenwert Grün: Bis 1.000 ppm CO2, hygienisch in Ordnung, Alles im grünen Bereich!, Schwellenwert Orange: Bis 2.000 ppm CO2, hygienisch auffällig, Durchlüften – gute Idee!, Schwellenwert Rot: Über 2.000 ppm CO2, hygienisch inakzeptabel, Lüften ist absolutes Muss! Spätestens bei Erreichen des rotes Schwellenwertes muss Frischluft zugeführt und die verbrauchte Luft abgeführt werden, Inklusive USB-Kabel zur einfachen Inbetriebnahme, Standfuß und rutschfestes Pad im Lieferumfang enthalten, alternative Wandmontage ist ebenfalls möglich, Entwicklung auf Basis der Empfehlung für CO2 in Raumluft des Umweltbundesamtes gemäß diverser Richtlinien

    Preis: 173.57 € | Versand*: 6.80 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Kohlenstoffdioxid?

    Kohlenstoffdioxid ist eine chemische Verbindung, die aus einem Kohlenstoffatom und zwei Sauerstoffatomen besteht. Es ist ein farb- und geruchloses Gas, das in der Atmosphäre vorkommt und eine wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf spielt. Kohlenstoffdioxid entsteht bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen und ist ein Treibhausgas, das zum Klimawandel beiträgt.

  • Ist Kohlenstoffdioxid elektrisch leitfähig?

    Ist Kohlenstoffdioxid elektrisch leitfähig? Nein, Kohlenstoffdioxid ist ein Nichtmetall und daher ein Isolator, was bedeutet, dass es keinen elektrischen Strom leiten kann. Im Gegensatz zu Metallen, die freie Elektronen haben, die den Strom transportieren können, fehlen Kohlenstoffdioxid diese freien Ladungsträger. Daher wird Kohlenstoffdioxid in der Regel nicht als elektrisch leitfähig betrachtet. Es kann jedoch unter bestimmten Bedingungen, wie zum Beispiel bei hohen Temperaturen und Drücken, in geringem Maße leitfähig sein, aber im Allgemeinen ist es kein guter elektrischer Leiter.

  • Wieso ist Kohlenstoffdioxid gefährlich?

    Kohlenstoffdioxid ist gefährlich, weil es ein Treibhausgas ist, das zur globalen Erwärmung beiträgt. Ein Anstieg des Kohlenstoffdioxidgehalts in der Atmosphäre führt zu einem verstärkten Treibhauseffekt, der wiederum zu Klimaveränderungen und Extremwetterereignissen führen kann. Zudem kann eine hohe Konzentration von Kohlenstoffdioxid in geschlossenen Räumen zu Erstickungsgefahr führen, da es den Sauerstoffgehalt der Luft verdrängen kann. Langfristig kann eine erhöhte Kohlenstoffdioxidbelastung auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und Tieren haben.

  • Wo wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt?

    Kohlenstoffdioxid wird hauptsächlich bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas freigesetzt. Dies geschieht in Kraftwerken, Autos, Flugzeugen und anderen Verbrennungsmotoren. Auch bei der industriellen Produktion und der Abholzung von Wäldern wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt. Darüber hinaus tragen auch natürliche Prozesse wie die Atmung von Lebewesen und die Zersetzung von organischen Materialien zur Freisetzung von Kohlenstoffdioxid bei. Insgesamt ist die menschliche Aktivität die Hauptursache für die erhöhte Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.